
Bäume sind Lebensräume,
Hecken erst recht.
Einheimische
blühende
fruchtttragende Hecken
sind die „hot spots“ der Artenvielfalt.
Insekten und Vögel in unseren Breiten haben Anspruch auf Schlehe, Weißdorn, Wilde Rose, Hartriegel, Schneeball, Liguster, Hainbuche, Sanddorn, Holunder, Haselnuss, Eberesche, Felsenbirne, Pfaffenhütchen usw. usw.
Segen geht aus von Dingen,
die am rechten Platz sind.
(Indianische Weisheit)

Fehl am Platz sind Thuja, Zypresse, Kirschlorbeer, Araukarie und alle exotischen Zier- und Zuchtgehölze, wie sie in Baumärkten erhältlich sind.
Diese Thuja-Hecke ist eine Rote Karte für die heimische Tierwelt!
Heimische Hecken sind in den meisten Baumschutz-Satzungen geschützt.